-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Die magnetische Eigenschaft des Stahls würde ich als erstes einmal schnell mit einem Magneten prüfen.
Mit einer kleinen Zylinderspule in einem Oszillator läßt sich dann ggf sehr sicher ferromagnetisches Material, leitendes Material und nichtleitendes (und nicht magnetisierbares also neutrales) Material unterscheiden.
Ferromagentisches Material führt die Feldlinien und vergrößert die Induktivität, leitendes Material erzeugt ein Gegenfeld und schließt die Feldlinien aus, verringert damit die Induktivität, neutrales Material kann als neutral erkannt werden.
Das kann recht effizient sein, wie gesagt sollte man dazu prüfen, ob die Stahlstücke von einem Magneten angezogen werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen