-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das mit dem Quadkopter schrieb ich bereits auf der ersten Seite. Flugverhalten und Größe sind besser fürs dein Projekt geeignet als die eines Helis. Trotzdem wird dieser Kopter sicherlich keinen Durchmesser von unter 50-60cm haben (inkl. Rotoren), und da wird es dann eng, wenn es durch eine 80cm breite Tür gehen soll.
Eine gewisse Größe ist einfach notwendig um die Steuerung zu vereinfachen, je kleiner der Kopter, desto geringer seine Trägheit und desto quirliger ist sein Flugverhalten. Immerhin trägst du nciht nur eine einfache Last, sondern eine bewegliche Last. Diese Bewegungen der Flüssigkeit müssen vom Quadkopter ausgeglichen werden.
Der Styroporrahmen geht nochmal um die Propeller herum, macht das Teil also noch breiter.
Ach ja ... und auch die kleineren Propeller können recht gut schnitzen - hatte meinen Kopter grade aufgehoben, da "zündete" doch tatsächlich ein Motor und drehte den lieben kleinen Propeller ... und die Innenseite meiner rechten Hand sah aus wie geschnitten Brot und schmerzte "leicht".
Aber das ist zu lösen, da sehe ich keine Grundsätzlichen Probleme. Problematisch wird meiner Meinung nach die Navigation im Haus, das richtige Ausmessen von Türendurch den Flieger, das Bestimmen der eigenen Position, etc.
Arbeite einfach dran. Egal ob es was wird oder nicht. Es ist ein interessantes Projekt mit interessanten Fragestellungen und sicherlich interessanten Lösungen. Und wir alle entwickeln und basteln doch schließlich nicht nur um ein fertiges Produkt zu haben, sondern weil der Weg dorthin uns Spaß macht.
Selbst wenn du scheitern solltest, wirst du vieles an Fachwissen hinzugewinnen und genug Material zuhause haben - Reste - die in einem neuen Projekt wiederverwendet werden können 
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen