Einfach als Ausgang und die Pins einfach offen lassen... das ist am einfachsten und kostet dich nur einige uA für die Ausgangstreiber beim einschalten... (danach wird kein Strom mehr gezogen, da als Treiberstufen Mosfets verwendet werden, die ja über eine Spannung gesteuert werden. Das bissle Strom brauchst du zum Umladen der Gate-Kapazität, aber auch das ist ja nur einmal der Fall....)

Wobei man sagen muss: die ganz korrekte Form wäre, dass man alle unbenutzen Pins als Eingang definiert und mittels eines großen Pull-Ups (kann ruhig 1MOhm sein) auf Vcc (also bei dir +5V) legt.

Aber da das so teuer ist, lässt man das normalerweise bleiben.

Unbeschaltet und als Eingang ist extrem schlecht, da das den Stromverbrauch steigert... Wenn das ein größerer Brocken ist, sind das schon mal 1-2 mA...