-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					H-Brücke BTS7741 <-> L298
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
Ich möchte die Motoren meines Bots mit einer H-Brücke ansteuern.
Hierbei soll der Strom zurückgelesen werden können.
Ausserdem möchte ich ein Stromregelung einbauen. D.h. ich will auf die Lowside-Switche (?) ein PWM legen, um den Strom an zu passen.
Da ich gerade bei Pollin was bestelle habe ich den L298 oder den BTS7741 im Auge. Beide bieten eine H-Brücke.
- Leider steht beim BTS7741 nichts, dass ich zwischen Lowside-Switch und GND einen Strommesswiderstand einbauen kann. (Widerstand auf GND wäre gut, damit die Auswertung einfacher wird.)
- Beim L298 kann ich die den Lowside-Switch nicht getrennt vom Highside-Switch schalten und darum den strom nicht regeln(?)
Wie macht Ihr das? Geht die Strommessung beim BTS7741 doch?
Ist es am besten das ganze diskret mit einzellnen Higside-Lowside-Switchen auf zu bauen? (Bei Pollin gibt es noch einen BTS6143, welcher einen extra Strommess Ausgang hat!)
Drew.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hey,
bei dem L298 kannst du noch den L297 dazuschalten welcher dir dann die Stromregelung übernimmt. Schau dir die Schaltung mal im Datenblatt des L297 oder L298 an.
Gruß Carsten
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Carsten,
danke für den Hinweis, aber der L197 ist für Schrittmotoren. Ich habe aber einen Gleichstrom Motor (Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen.). Dafür ist auch eine Schaltung im Datenblatt.
Da ist auch angegeben, wie man einen Strommess Widerstand anbringt. Wie ich dann aber den Strom regeln kann ist mir schleierhaft...
Drew
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man sollte aber die Stromregelung vornehmen können wie bei den Schrittmotoren. Also entweder die Enable mit PWM schalten oder über Input. 
MfG
Manu
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo,
ok den ist der L298 mein Teil. Hab ihn schon bestellt.
Aber nur so aus Interesse:
hat jemand den BTS7741 im Einsatz? Kann man da einen Strommesswiderstand auf GND einbauen? Wie groß darf der sein?
Drew
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen