Zitat Zitat von zetage Beitrag anzeigen
Der Hersteller sagt, dass man auch über die Versorgungsspannung in eingeschränktem Maße die Drehzahl ändern kann...
Habe leider keine Ahnung, wie die interne Motorregelung aussieht. Habt ihr eine Idee, wie ich die Drehzahl ändern kann? Oder könnt ihr mir erklären, warum die Versorgungsspannung nur mäßigen Einfluss auf die Drehzahl hat?
Hallo,

jeden DC Motor regelt man über seine Spannung, Brushless oder mit Bürsten. Bei einem Brushless macht man das gerne mit den Transistoren, die für die Brushless Ansteuerung sowieso schon da sind. Die Möglichkeit hast du bei deinem Regler, wie du sagst, nicht. Du kannst aber selbstverständlich über die Spannung die Drehzahl steuern, auch ohne zu wissen, wie die interne Regelung aussieht. Eingeschränkt wirst du dadurch, daß der Regler eine Mindestspannung benötigt, die sich höher ist, als bei einem vergleichbaren Bürstenmotor.

Probier es doch einfach aus. Den Motor bei Nennspannung ans Labornetzteil, dann die Spannung runterdrehen. Viele Motorsteuerungen haben eine Unterspannungsabschaltung (UVLO) und schalten unterhalb einer bestimmten Spannung einfach ab, z.B. zum Schutz eines Akkus vor Tiefentladung.

Wenn dir der Drehzahlbereich, den du so erreichst genug ist, hast du gewonnen. Wenn nicht, kannst du das Teil möglicherweise umtauschen. In den Regler einzugreifen, halte ich mit vertretbarem Aufwand für unmöglich.

MfG Klebwax