-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die Stromversorgung meiner Maschine besteht aus einem Trafo ca M85
mit 2 Wicklungen a15V sekundär, 2 Leistungsdioden und einem Ladeelko
von 0,047F. Es ergibt sich eine Spannung von ca. 21,5 bis 18,5 V je nach
Belastung. Eine Stabilisierung ist nicht notwendig, da die Schrittmotoren
mittel Chopperfunktion stromgesteuert sind. Die 5V für die Elektronik
wird in 2 Stufen runtergeregelt. Auf ca. 12V mittels Leistungstransistor 3055,
damit werden Anzeigefunktionen bedient und dann nochmal mit "Dreibein"
MLM 7805 oder äquivalent. Da sich bei mir die Frage stellte, wohin mit den grossen und schweren Trafo, da habe ich die Netzteilbaugruppe als
Gegengeweicht zur Z-Achse montiert. Mittels hochflexibler Leitungen
natürlich. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen