Mit dem MK3 habe ich bisher nie gearbeitet - kann also nicht helfen.
Mit dem MK3 habe ich bisher nie gearbeitet - kann also nicht helfen.
Ciao sagt der JoeamBerg
Hi,
Also ich denke mal das grösste Problem ist, dass es das MK3 nicht erkennt...
Es kommt immer die Meldung USB Gerät nicht gefunden.
Wenn ich das Problem dann beheben will steht:
Schliessen sie das Gerät erneut an oder ersetzen sie es.
Ich hab es jedoch erst Gerstern gekauft und das stand schon als ich es das erste mal angeschlossen hatte...
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Grüsse!
Wer keine Illusionen mehr hat, wird weiterhin existieren, aber aufgefhört haben zu leben.
(Leonard da Vinci)
Ich habe das selbe problem.WIe hast du es denn gelöst?Zitat von Da_Vinci13
Ich benutze folgenen ISP Programmer http://www.virtualvillage.de/Items/0...2%b5Controller
Schöne Grüße
Deepack
Hi,
Ich konnte es nicht ausprobieren, da ich mir zuerst noch einen neuen Computer kaufen muss, da ich MK2 und MK3 für meine Computer ausprobiert habe und beide nicht gingen kaufe ich mir jetzt einen Computer mit parraller Schnittstelle
Zu deiner Frage:
Ich würde sagen du solltest STK500 or AVRISP nehmen.
Wegen dem COM weiss ich nicht genau, da sollte sich hier vielleicht noch ein Spezialist melden....
Und ich hab da noch eine weitere Programmierumgebung entdeckt. Workpad. Kannst du auf MyAVR runterladen. Leider muss du all 30min speichern, da es nur eine Demo ist...
Wenn du mit Bascom programmierst solltest du Workpad SE nehmen, wenn du mit Assembler oder C programmierst solltest du Workpad PLUS nehmen.
Grüsse!
Wer keine Illusionen mehr hat, wird weiterhin existieren, aber aufgefhört haben zu leben.
(Leonard da Vinci)
Lesezeichen