Ja, das ist wieder so was: Wenn ich nur ein IR-Signal von der Tankstelle sende, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das für den RP6 so einfach wird, genau darauf zuzufahren. Dann schon eher, dass man Zwei IR-Empfänger anbring und wie die Lichtsensoren anordnet mit einer Trennwand dazwschen. Aber dann spielen natürlich immer noch die ganzen zusätzlichen Signale durch Reflexionen... dazwischen!
Das Problem, das ich bei deiner (radbruch) Idee sehe, ist, dass du ja dann nur einen festen (evtl. nicht sehr großen) Einfangsbereich hast, eben nur soweit deine Linien reichen...
Wie funktioniert denn so ein Baken?
Wie kann sich der RP6 daran orientieren?

Gruß,
Fabian