Moin moi MeckPommER.Zitat von MeckPommER
Hmm, kaufen...auslesen....proggen? Mit dem stk500 und Hochvolt
Programmierung sollten sich die Fusebits ja auf "Standart" stellen
lassen? Bringt aber nix wirklich, änder oder erweitern ist dann immer
noch nicht möglich.
Interessannt finde ich aber die Möglichkeit RGB für einen normlen
Monitor asgeben zu können.
Hintergedanke: Ich habe so vor etwa 25 Jahren einen c46 "gehackt"
um den für eine vom Kunden gewünschte Haus/Hof/Torsteuerung
zu mißbrauchen.
Sehr...SEHR großes Grundstück und die Hütte ist auch etwas größer
als meine Garage.....
2 Außentore + 1 Innentor (2. sicherheitsbereich)
3 Wegbeleuchtungen > zu den Toren
etliche Kameras
Anzeige auf dem Monitor:
Tor auf/zu/fährt..Auf invers,ZU normal, fahrt Bilkend.
Wegbeleuchtung an/aus/gesamt an/aus....invers/normal
Kameraumschaltung auf jeweilige Torsprechsatation bei Klingelknopf
Taster Tor xyz/auf/zu.
Notfalltaster bei Gefahr alle Tore zu, alles Licht an, Alarm an, Rottweiler
aus dem Zwinger lassen u.s.w. geht noch etwas weiter so.
Natürlich mit ner schönen Grafik auf den etlichen Monitoren
und einen recht riesigen Schaltschrank Relaisverhau...
Dazu habe ich den c64 ein komplett neu in assembler geschriebenes
BS verpasst und auf dem original (zum Umschalten) Eprom huckepack
gelötet.Über dem Expansionport (für Spiele gedacht) wird das dann ausgegeben.Die Monitore/Kameras werden über Releis umgeschaltet.
Das, insbesonders der c64, laufen UNUNTERBROCHEN! seit 25 Jahren!!
Fehlerfrei NIX Bluscreen. ACHTUNG vor dieser "guten alten harten Ware"!
Nur noch einmal würde ich das SO nicht machen wollen, wenn der c64
mal wirklich stirbt muß etwas anderes herhalten. Die Hartwaresteuerung
macht ein AVR locker, aber die Ausgabe MUßß wegen der Kameras
als Videosignal geschehen und da bietet sich mit TVTerminal ein
Hoffnungsschimmer.
Gruß Richard
Lesezeichen