Also...

... wenn Du so viel Kohle hast, dann empfehle ich, dass Du Dir erstmal so ein 60cm Roboter Bausatz mit RC Servos kaufst und ausprobierst. Die habe 19 DOF und genug Probleme. Wenn Du den gemeistert hast und dazu kriegst, aus kleine füssen sicher zu laufen, dann probier das gleiche nochmal mit einem 100cm Modell. Wenn Du das alles geschafft hast, dann denk nochmal über ein 180cm Modell nach, und warum Honda's Assimo von 140 wieder auf 120cm geschrumpft ist, obwohl schon 16 Mio. Dollar in die Entwicklung geflossen sind.

Die Dynamik eines 180cm grossen Zweibeiners lässt sich mit heutigen Motoren kaum beherrschen. Menschlich muskeln erzeuge bei winzigem Gewicht riesenkräfte. Elektromotoren sind da ungeeignet. Ausserdem besteht das Nervensystem aus einem ausgeklügelten Netzwerk, dass z.B. Balance durch Reflexe und vorprogrammierte Abläufe unterstützt, also weit mehr, als nur das Grosshirn (oder eine CPU) leistet.

Und selbst wenn die Mechanik klappt, dann ist Dein Roboter immer noch blind, wird also über jedes Hindernis fallen.

Spar Dir so eine grosse Investition und löse erstmal kleine Probleme. Achja, und ne gebrauchte Schaufensterpuppe gibts auch auf dem Trödelmarkt für n paar Euro. Bisschen Silberspray drauf und fertig