-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Dennis2006 ich muss leider deine Idee als Hirngespinnst abtun, vielleicht bin ich auch einfach zu realistisch.
Bisher kenn gibt es nur eine Handvoll humanoide Roboter in Lebensgröße die einigermassen funktionieren, z.B. Asimo und Jonny. Beide und alle anderen auch, sind Produkte von Instituten die Jahrelang nichts anderes machen als an der Entwicklung zu arbeiten. Da sitzten die hellsten Köpfe dran und die müssen nichts aus eigener Tasche bezahlen.
Technisch gesehen ist es schon sehr schwirig sowas hin zu bekommen (solange das Ding danach nicht einfach nur rumstehen soll und vielleicht den Arm heben) aber als Hobbybastler sowas zu bauen ist quasi unmöglich.
Ich mein irgendwo muss man sich auch realistische Grenzen setzten und nicht einfach nur sagen: "das wäre doch cool sowas zu haben und der holt mir dann ein Bier aus dem Kühlschrank" Wenn es so einfach wäre hätte sich schon längst jemand die Mühe gemacht das Ding zu bauen, damit liesse sich nämlich gut Geld verdienen. Hat aber noch keiner, warum nur?
Ich kenne deine Ausbildung nicht, aber wenn du nicht zumindest einen Doktor in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik hast würde ich es lassen. Allein schon die Regelparameter für ein Bein dürften einem Normalsterblichen absolut unverständlich sein.
Aber nichts für ungut, man darf träumen aber mehr als ein Traum ist es nicht!
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen