hi,
so, nun bin ich wieder einen Schritt weiter gekommen.
Die Grundplatine (mit SMD-Sicherung) ist gefräst und bis auf die LED´s bestückt.
Die LED´s wurden leider noch nicht geliefert; sollten aber auch noch bis spätestens Montag kommen.
Eine Schottky-Diode baue ich außerhalb (Verteiler-Drehschalter) noch ein.
Bild hier
Die gefräste Grundplatine
Bild hier
Das Streichholz kennt Ihr ja schon
Bild hier
Bestückt (bis auf die RGB-LED´s)
Bild hier
Die Löterei klappt (bis auf Ausnahmen) auch immer besser
Wundert euch nicht über den 1600er Wert auf dem Widerstand.
Das ist ein Druckfehler; es sind 180 Ohm!
Die Sicherung ist mit 500mA für 15 LED´s (300mA) ausgelegt.
Die Platine ist 100mm lang und 8mm (-0,2mm) breit.
Sie soll in ein U-Profil aus Alu eingelgt werden.
Die 8mm dicke Makrolonplatte soll dort ebenfalls halt finden.
Aus diesem Grund habe ich auch oben und unten auf der Platine nochmals eine durchgehende Fräsbahn gezogen.
Somit hat sie am Rand keine Spannung und es kann nicht versehentlich zu einem Kurzschluß durch das Alu kommen.
Die Platinen können aneinander gereiht werden.
Auf den Erweiterungsplatinen findet sich natürlich keine Sicherung mehr.
Natürlich ist die max. Länge durch die Leiterbahnbreite begrenzt.
Besonders freute es mich, daß ich bei dieser (für euch einfachen) Platine ohne Brücken auskomme.
Die LED`s finden sich im Abstand von 20mm auf den Platinen.
Das sollte für eine ausreichende und halbwegs homogene Ausleuchtung sorgen.
Bin schon mal gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist.
Wird aber noch etwas dauern, da ich das Makrolonschild nicht selber fräse.
Dafür ist mein "kleines grünes Schnuckelchen" doch etwas zu klein.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen