Hallo Klingon77!

Wenn es nur um permanente Anzahl leuchtender LEDs geht, könnte man naturlich davon augehen, dass keine Spannungsschwankungen zu erwarten sind und die Vorwiderstände möglichst gering zu halten, so wie die 5 Ohm für blaue LEDs bei 6,5 V. In dem Fall könnte man auch für rote Farbe 3 LEDs seriell schalten und 60 Ohm Vorwiderstnd bei 6.5 V nehmen. Für grüne LEDs bei 6,5 V wird der ausgerechneter Vorwiderstand dann 25 Ohm betragen (27 Ohm Standartwert). Die gesamte Verlustleistung kann man auch durch kleineren als max. Strom z.B. 15 mA für alle LEDs reduzieren. Man muss nur sehen, welcher minimaler Strom nötig ist.

MfG