hi,
es gibt ein wenig neues:
die RGB-SMD-LED´s sind gestern eingetroffen.
Da ich heute Abend "Strohwitwer" war habe ich mich nach der Arbeit noch in die Werkstatt geschlichen und die LED`s auf die Platine gelötet.
Dachte ich zumindest...
Wie sich herausstellte war der gemeinsame Pluspol nicht wie auf dem Foto der Website abgebildet (ein Datenblatt habe ich trotz Nachfrage leider nicht bekommen) sondern auf der gegenüberliegenden Seite![]()
Meine Platine konnte ich also in die Ecke werfen...
Ab ins CAD und das Layout geändert; Platine neu gefräst, bestückt und angeschaltet.
Funzte Prima! \/
Mein Netzteil lässt sich in Schritten von 4,5V bis 7,0 V schalten.
Die Vorwiderstände für die einzelnen Farben sind auf 7V berechnet.
Nun habe ich festgestellt, daß die LED´s ab ca. 5V keinen signifikanten Helligkeitsgewinn mit höherer Spannung aufweisen.
Ich werde sie also mit 5V betreiben. Eine Messung des Stroms hole ich noch nach.
Nachdem alle LED´s brannten, brannte ich auch...
Nämlich darauf ein erstes Versuchsstück in 8mm Plexi zu fräsen.
Dafür habe ich mir die Tage schon mal eine kleine Grafik zweier Blätter entworfen und eine Fräsdatei erstellt.
Nun habe ich die Blätter vier mal in eine Plexiglas Scheibe gefräst.
Verwendet habe ich dazu den gleichen 45 Grad-Fräser wie bei meinen Platinen.
Die Zustelltiefe ist dabei unterschiedlich:
* links unten: 0,5mm (wurde nicht ganz sauber deshalb habe ich bei allen anderen Fräsungen die Frässtrategie geändert)
* rechts unten: 1,0mm
* links oben: 1,5mm
* rechts oben: 0,5mm (mit geänderter Frässtrategie nun sauber gefräst).
Genug geschrieben: hier ein paar Fotos der Platte.
Als Größenvergleich: die Platine ist 100mm lang.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Und noch ein Ausschnitt:
Bild hier
Man kann gut erkennen, daß eine Frästiefe von 0,5mm - 1,0m gut ausreicht um auch feine Konturen entsprechend darzustellen.
Die 1mm tiefe Gravur leuchtet ein wenig intensiver als die 0,5mm tiefe.
Den Effekt kann man nutzen um "wichtige von unwichtigen" Elemente zu separieren.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen