Hallo,

interessant, das ich grade jetzt so einen Fred hier finde. Ich habe nämlich vor etwa 3 Tagen beschlossen, so einen Nachbau zu wagen. Mein Kumpel hat das RN-Control Board mit AtMega32, damit wollen wir es versuchen.
Die Mechanik an sich ist ja relativ einfach, wir wollten 6mm-Kohlefaserstäbe aus dem Drachenbau nehmen, und die unteren Teile des Arms (wo je 2 parallel ausgeführt sind) über Kugelgelenke an beiden enden befestigen.
Was ich aber als größtes Problem bei der Realisierung sehe ist die ansteuerung. Um einen Punkt im Raum anzufahren, muss man ja die 3 Achsen oben an den Armen in eine bestimmte Position bringen. Das ist lineare Algebra at its best
Bei den Dingern ist übrigens durch die mechanik sichergestellt, dass das Werkzeug immer parallel zum Boden ist, was ich sehr faszinierend finde.

Wir haben vor, das ganze erstmal mit 3 Servos zu machen. Sollte das was werden, kann man die Präzision und Kraft evtl durch ne andere Antriebsart bewerkstelligen. Aber da hab ich als blutiger Robotik-Anfänger noch keine Ahnung von