-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Sensoren für die Temperaturmessung über Strahlung sind entweder Pyroelektrische Sensoren, so wie in den Bewegungssensoren oder häufiger noch Thermopiles. Die Messen Strahlung vor allem im IR BEreich so um die 5-10 µm Wellenlänge. Für Die messung höherer Temperaturen (ab ca. 500° C) nimmt man auch Fotodioden aus Germanium oder Silizium. Oft werden dann 2 Sensoren für verschiedene Wellenlängen benutzt und aus dem Verhältnis der Intensitäten die Temperatur bestimmt. Ein großer Vorteil den man mit den "normalen" Fotodioden hat, ist das man noch eine relativ normale Optik zum Bündeln nehmen kann. Außerdem sind die Si-dioden billig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen