-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bis 1000 kHz ADC sind im Datenblat vorgesehen. Allerdings hat man dann nichtmehr die ganz 10 Bit Auflösung. Eetwa mehr könnte auch noch gehen, bei weniger als 8 Bit Auflösung.
Es gibt da aber so etwa wie eine Grenze in der analogen Bandbreite. die bei knapp 40 kHz liegen soll. Ist aber irgendwie nicht so ganz konsistent mit der Abtastzeit. Da wird man also eifach propiereb müssen. Die Zeit in der Abgetastet wird liegt bei 1-1,5 ADC Zyklen was bei 1 Mhz ja 1-1,5 µs sind. Mit einer niederohmigen Quelle könnte damit die Unterabtatsung noch bis rund 500 kHz gehen.
Zur reinen Frequenzmessung sollte man aber überlegen nicht den AD als Eingang zu nehmen, sondern den ICP pin. Da breicht man zwar ein Digitales signal, kann dafür aber die Flanke Zykengenau vermessen. Bis etwa 500 kHz kann man so sehr gut Frequenzen Messen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen