Hallo

So nach einigem Nachforschen bin ich mal zu folgender Aufstellung gekommen.

Die Klappe kann man auch über einen Getriebemotor und eine Seilwinde steuern. Dann sparen wir uns die Kosten für den Schrittmotor, auch wenn dies sicher die elegantere Lösung wäre.

RN Mini Control für die Steuerung
Mini Motortreiber (2x1A Dauer)
Motor1: Bewegung des Fahrzeugs. Der darf gerne überdimensioniert sein, denn das Gerät sollte auf dem Seil ziemlich flott unterwegs sein.
Motor2: Klappe öffnen und schließen. Dieser Motor muss ja nicht sehr stark sein.

Den Stopp ganz oben hätte ich mechanisch über einen Taster geschaltet.

Was jetzt noch vollkommen offen ist, ist, wie man den Stopp auf halber Höhe gestalten kann. Geht das über einen Timer präzise genug? Also dass man einfach nach dem oberen Stopp x ms abfährt? Ist dann die "Serienkonstanz" auch gegeben?
Zur Genauigkeit, die benötigt wird: +- 5cm wäre gut, +-10cm wäre ok, +-15cm erträglich.

Denn so wie ich das sehe sind Sensoren, die über 4m gehen sehr teuer. Oder gibt es hier günstige Alternativen?

Vielleicht kann mit noch jemand helfen bezüglich der Motorauswahl und der Erkennung des halbe Höhe Stopps.

Ein feedback zur bisherigen Aufstellung wäre auch nicht schlecht, um zu erkennen, ob ich auf dem Holzweg bin.


ciao und gute Nacht
Martin