Zitat Zitat von z-martin
... ein Modell für ein Lawinensprengsystem entwickelt und gebaut werden soll ...
Na ja, als Modell sollte es schon gehen. Aber ansonsten - dann müsste Anfang und Endpunkt der Sprenganlage GENAU gleich weit vom optimalen Auslösepunkt entfernt sein - das ist total irreal. Die Sprenganlagen die ich kenne, funktionieren nicht so. Die 8 % Steigung könnten einen realen Durchhang schon simulieren, das erscheint mir glaubhaft. Der Rest . . . schon mal so ein Seil aus der Nähe gesehen, nachdem es eine eisige Nacht lang knapp um den Gefrierpunkt geschneit hat? Dann ist das Seil etwas eingefroren in leichten Schnee (der übrigens hervorragend zur Verfertigung von Lawinen geeignet ist).

Einen Encodermotor hätte ich Dir vorgeschlagen - wenn . . . . Da gibt es Dinge, die heissen Schlupf. Daher wird die gemessene Wegstrecke aufwärts anders sein als die abwärts (nochdazu wenn "aufwärts" erst Schnee weggeräumt werden muss). Daher der von mir vorgeschlagene, praktisch lastfrei und damit schlupfarm betreibbare, gesonderte Encoder wird ein möglichst genaues Ergebnis liefern.

......................Bild hier  
Nachtrag 18:15. Tip: Aus einer Wheelmaus hatte ich mal einen Encoder - im Wheel - mit 60 Lichtschlitzen ausgebaut.