Hallo Klingon77,

erstmal herzlich willkommen in der Familie Löter, Blinker und Fuseverbieger *gggg*. Schön, dass es Dir so gut gelungen ist *freufreu*. Du zeigst doch immer wieder bei Deinen Klingonischen Produktionen, dass Du üblicherweise nur das tust, was Dir auch klar ist. Bis auf wenige Ausnahmen DIE Regel, um auch in elektronischer Hard- und sonstiger Software Mist zu vermeiden.

Zitat Zitat von Andree-HB
Mit ... Fusebits wohl schon die Meisten ... Kontakt gehabt. Auch ich ... zwei Atmega8 ... auf ihre "Reaktivierung" mittels externen Takt warten ...
Den Fusecalkulator brauche ich DIR ja nun nicht zu empfehlen/verlinken. Aber - ich spiele ja m(it)unter mit blinkenden LED´s um IR-Empfänger als Abstandssensoren zu benutzen. Das kam mir bei der Reanimation eines Controllers entgegen. Ich hatte einfach den Portausgang der irLED - 36 kHz - an XTAL1 des taubstummen Controllers gehalten - und dann den Controller umgefuset. In basic german: no problem. Aber vermutlich kennst Du das auch.