-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
naja wie lange würde das aufladen dann dauern ?
aufladen messen und resetten sollten schon möglichst zügig sein ...
ich werd die lösung mal morgen mit meinem kollegen diskutieren und vielleicht mal n testlauf machen ...
dem kollegen seine pläne sahen u.a. 2 ACU's vor, am ende brauche wir aber nur werte für die phasenverschiebung und amplitudenunterschied 2er signale ...
mit schmitttrigger und timer bekommt man auf jeden fall schonmal den phasenhub raus und mit der kondensator diode transistorlösung die spitzenspannungen!
damit sollte alles erledigt sein ... oder hat jemand noch einen hinweis anregung anmerkung im bezug auf meinen "unseren" Lösungsansatz ? ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen