-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Im 4093 sind vier 2-fach NANDs mit Schmitttriggerfunktion integriert.
Darum entstehen diese Rechteckschwingungen an den Gatterausgängen,
da die Eingänge Hysteresefunktion haben. Wenn man sich einen Teil der
Schaltung anschaut, kann man erkennen, dass der Kondensator immer
umgeladen wird. Die Hystere und die Werte con C und R bestimmen
dann die Frequenz. Der "langsame" Recheck wird mit dem Tiefpass
verschlieffen, um dem "schnellen" Rechteckgenerator zu manipulieren,
wegen des Sirenentones. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen