Gerade die Leerlaufdrehzahl ist nicht besonders linear von der Spannung abhängig. Das gilt für beide Motoren typen, aber wohl mehr noch bein Bürstenmotor. Ein Teil leigt daran, das die Reibung im Motor auch Drehzahl abhängig ist.

Zumindestens beim BLDC Motor sollte die maximale Drehzahl unter Last einigermaßen linear von der Spannung abhängen. Die Eleketronik kann aber oft die Drehzahl auch reduzieren und auch unter Last konstant halten. Um vergleichbare Motoren zu finden sollte man erst nach dem Drehmoment suchen und da ähnliches finden. Dann kann man die Dehrzahl über die Spannung anpassen, sofern die Elektronik es erlaubt.

Wegen der oft höherwertigen Magneten in BLDC Motoren sind die aber bei ähnlicher größe oft Leistungsfähiger als einfache DC Motoren. Auch haben BLDC motoren oft mehr Magnetpole und daher von der Konstrucktion eigentlich eher niedriegere Drehzahl. Durch die im Vergleich zu den Windungen höhernen Spannung werden aber trotzdem sehr hohe Drehzahlen und auch dadurch einen höhere Leistungsdichte erreicht.

Für Lüfter gibt es aber auch low cost BLDC Motoren die eher mit normalen vergleichbar sind.