-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo,
ich würde ganz anders an die Sache ran gehen:
Oben eine Schiene, in die die Flaschen gestapelt werden und unten drunter eine Walze mit einem Ausschnitt im Rand in die die Flaschen liegend hinein passen. Die Walze verschließt die Schiene und wenn sie sich dreht, bewegt sich der Ausschnitt an dieser vorbei, entnimmt eine Flasche und lässt sie in enen Ausgabeschacht rollen.
Die Mechanik ist wesentlich übersichtlicher als Deine Variante mit den zwei Deckeln und man kann je nach höhe der "Lagerschiene" mehr Flaschen unterbekommen. Außerdem lässt sich sowas bei geschickter Planung in einen Kühlschrank intriegieren, so daß das Bier immer auf Betriebstemperatur ist.
An Elektronik braucht man dann nur den Controller, der ein Relais betätigt, welches sich dann selber hält, bis ein Endschalter an der Walze die Selbsthaltung unterbricht (Also bis sich die Walze einmal gedreht hat).
Der Antriebsmotor der Walze wird dann von den Relais angesteuert.
Was das Programmieren angeht sind die Code- und Benutzerverwaltung in einem Array wohl einfacher als das zeitkritische Ansteuern eines Schrittmotors. Und einen Ausgang für eine halbe Sekunde setzten, bis der Endschalter frei ist, ist auch nicht so die Welt.
Florian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen