Soweit ich das verstanden habe soll das System Freibiertrinker fern halten
So ist es......
Magnete? Naja würde bedeuten 20 Klappen und 20 Magnete steuern, find ich aufregender als 2 Schrittmotoren zu steuern.
Ich glaube nicht das man ohne weiteres so einen Deckel der auf einer Gewindestange ist wegschiebt, zumal ja das teil nie ohne Aufsicht steht, es soll ja nur die Freibiertrinker dazu verdonnern zu zahlen, da aber niemand aufpasst das jeder zahlt kam der Gedanke den Kasten eben nur mit "Code" zu öffnen.
Wie gesagt das mit den Gewindestangen und den Schrittmotoren find ich garnicht so Aufregend, das mit dem Verwalten der Codes und das abziehen des Guthabens pro Trinker im System wird denk ich viel schwerer, zumal so zeug wie Führungen und Gewindestangen vorhanden sind, daher wollt ich schon bei der Deckel/Schrittmotor Variante bleiben. Und viel zu Halten bzw. zu bewegen haben die ja nicht, müssen halt immer nur eine Flasche mehr freigeben, fertig.

Am Ende kann ich sogar nen alten PC da mit rein packen, der hätte Netzwerk etc. und könnte das User System verwalten.
Platz soll nicht das Prob. sein.