-
-
Ich hab mal meine kreativen Künste roh walten lassen und eine Skizze zu der Idee vom alten Mann gemalt. Ich hoffe er verzeiht mir.
Gefällt mir (die Idee, nicht die Skizze)
Bild hier
Hier gibts nen Thread zu dem AVR-Netzwerk-Kit von Pollin:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=43095
Das Kit gibts hier:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...=OTk4OTU4&ts=0
Die Software von Ulrich Radig passt wohl auf das Pollin Board. Die müsstest du dann also nur noch anpassen, dass du damit die Nutzertabelle im EEPROM über Netzwerk bearbeiten kannst.
Die Tastatur und Ansteuerung sollte wie bereits erwähnt kein Problem sein. Einfach mal im Netz suchen. Bei ner 4x3 Matrix schließt du im Endeffekt 4+3 Leitungen an die Ports deines AVRs an. Wartest bis 4 Tasten gedrückt wurden, guckst ob die Zahl mit dem Nutzer im EEPROM stimmt und ob er noch Credit hat.
Dann schmeißt du den Motor an, der die Walze dreht, so wie der alte Mann das vorgeschlagen hat.
Summe der Komponenten grob geschätzt:
4xAlu-Profil fürs Magazin = 10€
Getriebemotor für Walze = 10 €
AVR-IO-Kit = 20€
Schicke Kiste ausm Baumarkt/Ikea: 10€
Für die Walze würd ich PU-Rohr (Sanitärtechnik - Baumarkt) nehmen. Das orangene (~20cm) für die Walze und da noch ein halbes graues für die Aussparung einkleben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen