Hallo
Ohne Regelung oder Odometrie kann das nichts genaues werden. Aber auf die Schnelle und mit wenig Code kann man wenigstens erkennen was es sein soll:
Code:
#include "asuro.h"
#define kurve 1300
#define speed 100
unsigned int i;
int main(void)
{
Init();
while(1)
{
MotorSpeed(0,speed);
for(i=0; i<kurve; i++) Sleep(36); // Sleep(72) bei orginaler CD-Library
MotorSpeed(speed,0);
for(i=0; i<kurve; i++) Sleep(36);
}
return(0);
}
Das Filmchen dazu:Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=eq_QCaclpzU
Schon etwas besser, oder?
Mehr Pics oder gar einen Thread gibt's noch nicht, dafür ist der Umbau noch zu wenig fortgeschritten. Motoransteuerung ist fertig, Odometrie eigentlich auch (muss ich nur noch zusammenlöten). IR und Linien sind noch in der Planung. Ich versuche möglichst den orginalen Aufbau zu imitieren um damit "normale" asuroprogramme ausführen zu können.
Gruß
mic
[Edit]
Idee und Beschreibung des Umbaus:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=30143
Lesezeichen