Ja ist ja wirklich schön deine tollen Ethernet-Controller.
Aber wie du nunmal lesen kannst arbeite ich mit dem ENC28J60 und deshalb bringt mir jetzt deine Sache nicht viel denn ich werde bestimmt nicht den Chip wechseln.

Ich dachte an eine simple UDP Übertragung.
Man müsste herausfinden wie groß der Bootsektor eines Atmega32 ist.

Insgesamt müsste folgendes rein:

-Treiber für ENC28J60
-Kleines IP Stack für die UDP Übertragung
-Flashprogrammierung

Ich werde mal schauen das ich die Tage was erarbeite.

Ein Probleme sehe ich allerdings an den ganzen IP sowie Mac-Adressen.
Jedes Board hat eine andere IP sowie Mac-Adresse deshalb müsste jedes Board eine Vordefinierte ID bekommen welche durch den Server erkannt wird. Dieser stellt für jede ID eine neue .hex-Datei zur Verfügung welche jedem Board eine eigene IP-sowie Mac-Adresse zuordnet.

Bis demnächst.

Greetz

Oliver