- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: 3-Achsfahrzeug Lenkung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,

    ich betrachte mal die Frage von der Seite der Fahrergonomie.

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein sechsrädiges Fahrzeug mit zwei gelenkten Achsen: v + m. Der Wendekreis ist 17 m, also etwa 2,5 mal die Fahrzeuglänge. Das entspricht in dieser Definition sehr wendigen Automobilen. Als Kampfgerät ist der TPz Fuchs dafür ausgelegt, daß er auch unter sehr stressenden Randbedingungen sicher, präzise und unkompliziert gefahren werden kann. Es wird bei solchen Fahrzeugen häufig sehr sorgfältig darauf geachtet, dass das Handling nach aktuellem Wissensstand sehr einfach/angenehm/unkompliziert ist. Es dürfte also einiges für diese Konfiguration sprechen - obwohl andere Konfigurationen auch möglich sind. Es kommt eben auch auf das Pflichtenheft an.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    89
    Sorry, dass ich hier dazwischen funke, aber das muss ich mal berichtigen.
    Zitat Zitat von Hectic
    Wenn es ein Gelenkbus ist,
    so zieht er die Hinterachse hinterher wie einen Anhänger und es wäre ein
    anderes Thema.
    Das war früher mal so.
    Heute wird die hintere Achse (oder Doppelachse) angetrieben.
    Das hintere Teil schiebt also den Bus, das nennt man dann Schubgelenkbus.
    Das ungewollte Einknicken des Busses wird durch eine lenkwinkelabhängige Knickschutzsteuerung verhindert.
    Früher war im vorderen Teil ein Unterflurmotor verbaut oder eine Gelenkwelle ging vom Motor hinten nach vorne zur 2. Achse.
    Das hatte aber beides einige Nachteile.
    Wer noch mehr darüber lesen will:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkbus

    LG
    Teri

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo

    @ Hectic: ich glaub nicht, dass du dich entschuldigen musst. Du wolltest einen Standpunkt ausdiskutieren. Wenn da neue Argumente und neue Erkenntnisse auftauchen, ist das doch sinnvoll.

    @ Mehrachslenkung:

    Für unterschiedliche Manövrieranforderungen ist eine unterschiedliche Position des Wendekreismittelpunkts sinnvoll. Der Wendekreismittelpunkt liegt ungefähr querab von der nicht gelenkten Achse.
    PKW und Fuchs: auf der Höhe der Hinterachse.

    Citaro Dreiachser und Steyr Vierachser ( http://www.ditzj.de/html/de/trucks/man/bregy37430.html mein persönlicher Favorit, das schönste Produkt des Automobilbaus überhaupt ) : Auf der Höhe der vorletzten Achse. Die Schnauze dreht schneller weg, aber dafür schert das Heck mehr aus.

    Gabelstapler: Auf der Höhe der Vorderachse bis zwischen den Vorderrädern. Du drehst die Last auf der Stelle, dafür musst du verflucht aufpassen, dass du genug Platz fürs Hintergestell hast. (Da hab ich auch einige Fahrpraxis drauf). Stapler haben schon eine extreme Lenkgeometrie, da wird keine Trapezlenkung mehr verwendet.

    grüsse,
    Hannes

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    hallo,

    sorry das ich mich nicht melden könnte, war ein todesfall in der familie.


    was hast du eigentlich genau vor? Willst du ein Drei oder Vier Achser Bauen?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Gäufelden
    Alter
    38
    Beiträge
    111

    Projekt

    Hallo @ all,

    auch ich war die letzten Tage leider etwas im Streß, wesewegen ich nich so lebhaft mitdiskutieren konnte... aber hauptsache wir haben nu ein Ergebniss

    Ich bau einen 3 Achser mit 6-Radantrieb. Da das Fahrzeug schon recht schwer ist wollte ich vermeiden das mir die Räder radieren. Jedoch bin ich natürlich auch auf der Suche nach der Lösung mit dem kleinsten Wendekreis. Wenn ich die beiden vorderen Achsen lenke habe ich einen Wendekreis von 2,7m wohingegen ich bei der anderen Lösung einen Wendekreis von 1,96m habe... naja jedenfalls grob Und das is doch schon eine ziemliche verbesserung.

    Gruß
    Jeti

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    In welcher Gewichtsgröße soll den das Fahrzeug werden ?
    Welche Ausmaße hat das Fahrzeug ?
    Warum baust du das ganze nicht als 2 Achser ?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Jeti,

    wenn der Einschlag auf einen bestimmten Wert begrenzt ist, hast du natürlich mit vorne + hinten Lenkung den kleineren Wendekreis. Der Wert, den du nennst, ist in Bezug auf die Dimensionen deiner Zeichnung schon mal nicht schlecht. Vielleicht kann man durch Optimieren noch was rausholen.

    Die nächste Aufgabe, die sich stellt ist, ist das Dimensionieren der Lenktrapeze. Bei zwei gleichen Achsabständen hat man immerhin zwei identische Trapeze.

    Die Trapezlenkung ist immer nur eine Näherungslösung für das Fahren auf konzentrischen Drehkreisen.
    http://de.youtube.com/watch?v=9RlGtpuRHgc
    Aber es ist eine brauchbare Lösung und wie man weiss, Stand der Technik im Automobilbau. Ob die jeweilige Näherungslösung gut genug ist, muss man sich halt durchzeichnen. Leichte Abweichungen der Konzentrizität kommen immer vor und die kann man hinnehmen. Diese Abweichungen haben aber nichts mit der Anzahl der Achsen zu tun, sie kommen auch bei Zweiachsern vor. Eine elastische luftgefüllte Bereifung ist da eine zusätzliche Hilfe. Bei nicht ganz konzentrischen Drehkreisen radieren die Räder dann NICHT, sondern die Reifen WALKEN. Das Walken beansprucht die Bereifung weniger als ein Radieren.

    So ein Dreiachser ist ein interessantes Projekt. Ich hoffe, du postest weiterhin viel schon während der Entwicklung.

    grüsse,
    Hannes

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von patti16
    Welche Ausmaße hat das Fahrzeug ?
    Zitat Zitat von oberallgeier
    Der Transportpanzer Fuchs ist ein sechsrädiges Fahrzeug mit zwei gelenkten Achsen: v + m. Der Wendekreis ist 17 m, also etwa 2,5 mal die Fahrzeuglänge
    Zitat Zitat von Jeti
    Wenn ich die beiden vorderen Achsen lenke habe ich einen Wendekreis von 2,7m
    Daraus würde ich zumindest mal die Länge auf gut 1m schätzen.


    Zitat Zitat von Hectic
    Wenn ich das jetzt auch noch kapieren würde, wäre ich sogar glücklich
    Wenn Du Dir mal das Lenktrapez bei Wiki anschaust, kannst Du das ja bei gelenkter dritter Achse mit gleichem Abstand quasi um die dann mittlere Achse spiegeln (s. Anhang).
    Der Kurvenmittelpunkt wird also weiter von der ungelenkten Achse bestimmt.
    Die Vorderachse lenkt um den Aufstandspunkt der Hinter-/Mittelachse in die Kurve, die dritte Achse wird spiegelverkehrt nachgezogen und läuft in der Spur der Vorderachse.
    Bei unterschiedlichen Abständen zur ungelenkten Achse muss das Lenktrapez einer Achse sich ändern und der Lenkeinschlag wird unterschiedlich sein, so wie auch gelenkte Doppelachsen nicht gleich einschlagen.


    Gruß
    Ryoken
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lenktrapez.jpg  

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Gäufelden
    Alter
    38
    Beiträge
    111
    Hey,

    ja das Projelt ist ansich ziemlich spannend, auch weil es mehr können soll als nur 3 Achsen haben. Da das aber nich hier rein gehört habe ich einfach mal einen neuen Beitrag im entsprechenden Forum geöffnet. Ihr findet ihn unter:

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=422668#422668

    Gruß
    Jeti

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress