mmhh ja also fehlermeldung beim compilern.... ähm habe es mit einer angepassten routine von der hilfe versucht die ein byte ließt... aber die scheint mit dem mega128 nicht zu laufen. es muss doch in Bascom einen weg geben die I2C schnittstelle anzusprechen, dafür ist sie ja da...

also ich habe ein gerät das sendet permanent daten über eine i2c,
1) egal ob was dranhängt oder nicht.
2) die kommunikation geht nur von a nach b
3) Ack/Nack wird nicht durchgeführt
4) Timeout/Fehlerkorrektur wird nicht gemacht
5) gesendet werden ca 20 byte/sekunde

ganz dummes daten raussenden also. nur 2 probleme: ich bin relativ frisch was µCom angeht und mit I2C hatte ich noch nicht allzuviel zu tun.
meinst du ich soll nochmal einen post im Bascom forum machen?