Hi Mac Gyver.

Ich benutze auch Linux um meinen AVR zuz programmieren. Es gibt auch unter linux alles was man dazu braucht. Ich verwende:

als Programmer: uisp
als Assembler: avra
C-Compiler: AVR-GCC
editor/IDE: den guten alten "emacs"

Es gibt aber auch noch einige andere.(auch Simulator und Debugger)
Du kannst deine Dateien auf dem Mac schreiben und dann per Diskette/CD oder netzwerk auf den Linuxrechner übertragen. Dort kannst du sie compilieren und auf den AVR schreiben.

Auf deinem Pentium 200Mhz läuft auf jden Fall ein Linux. Probier es einfach ma aus! Wenn es dir dort zu langsam ist, kannst du immer noch etwas neues besorgen.

Gruß
stefan