also sind die pins nicht einzelnd anzusprechen
eher unwahrscheinlich bis garnicht
warum hat dann fast jedes roberter board ein com1 anschluss?
ok, ich interpretiere die frage mal soweit wie ich sie verstehe und sage: Controller-PORT != COM Port, ansonsten verstehe ich die frage vielleicht nicht richtig.

der Controller braucht für UART (RS232 in 5V TTL) nur 2 leitungen, RS232 hat aber auch noch handshakeleitungen und und und...

jein, du kannst dir eines von den RN-Boards bestellen, da sind passende controler drauf und auch manchmal eine RS232 schnittstelle integriert, dann nimmst du das kabel, steckst es an deinen computer, sprichst ganz normal (dafür müsst ich mich schon fast selber schlagen) den COM-Port an (schau dass du die serial bibliothek für C findest sonst wirds schwer mmit comport) und überträgst daten an den controller, der die daten dann an einem seiner ports umsetzt, oder wenn das programm eher einfach gestrickt ist, reicht es schon das programm direkt im controller so zu speichern (falls du immernoch nach der timerlösung suchst)