Moin,
leider wird bei mir der verlinkte Schaltplan nicht angezeigt, aber wenn du eine klassische H-Brücke verwendest (mit zwei Eingängen für die Drehrichtung) könnte es mit je einem Pullup für die beiden Leitungen funktionieren:
Wenn beide Eingänge für die Drehrichtung High sind, arbeitet die Brücke als EMK-Bremse (Motoranschlüsse sind kurzgeschlossen).
Wird also die Betriebsspannung eingeschaltet ist der Enable-Eingang durch den Pullup auf High, der Motor würde also anlaufen. Da aber durch die beiden Pullups an den Drehrichtungspins der Motor kurzgeschlossen wird, kann er nicht anlaufen.
Im Programm wird dann bei der Initialisierung zuerst der Enable-Pin auf Low gesetzt, danach die Drehrichtungspins.
Lesezeichen