Hallo
in dem Zusammenhang ist auch in eben diesem Kapitel I/O Ports der Abschnitt Configure the Pin mit Tabelle 20 interessant.
Danke, das scheint das zu sein:
The port pins are tri-stated when a reset condition becomes
active, even if no clocks are running
@christopfer
Wie schon erwähnt steht das auf Seite 64, beim Unterpunkt Register
Description for I/O Ports und dann guckst du rechts auf die Grafik bei Initial Value und stellst fest, dass die alle
Achso...... das hatte ich falsch gedeutet.
Also die Werte die dort stehen(Initial Value), sind die Werte nach dem Einschalten ?

@Tito
eider wird bei mir der verlinkte Schaltplan nicht angezeigt, aber wenn du eine klassische H-Brücke verwendest
Link müsste eigentlich gehen...?!

Es sind zwei H-Brücken mit jeweils zwei IR2184
Die /SD Eingänge von einer H-Brücke sind zusammengefasst.
Die /SD Eingänge werden einerseits vom Komperator gegen Masse gezogen (bei zu hoher Belastung) oder halt vom AVR, wenn er die Endstufe abgeschaltet.
Zuerst hatte ich auch die Funktion Bremsen.... braucht ich aber nicht!

l.G. Roberto