Hallo Julian,

leider hast du dein Problem nur sehr vage beschrieben. Wahrscheinlich ist dir inzwischen klar geworden, warum du dir überhaupt dieses Problem eingehandelt hast: Du hast dich auf zwei Seiten festgelegt, und willst das Teil dazwischen fertig kaufen. Da gibt es bessere Vorgehensweisen.

Meist ist die Flachstelle auf der Achse breit genug, dass man eine geteilte Nabe verwenden kann, die die Achse klemmt.

Bild hier  

So etwas kann man sich leicht selbst herstellen. Für hohe Drehmomente kann man zwischen Druckstück der Nabe und der Flachstelle auf der Achse ein Stück Federstahl einlegen, und das Druckstück zu schonen.

Wie du siehst ist die Nabe mit der Felge über einen Flansch verbunden, der auch leicht hergestellt und den Gegebenheiten angepasst werden kann.

Die Achse bei der Gelegenheit gleich um 10 mm verlängern zu wollen, das würd ich sein lassen. Es wäre Murx, der manchmal, bei sehr geringen Belastungen und hoch genauer Fertigung funktionieren kann, aber meistens nicht zufriedenstellend funktioniert.

Besser ist es, den Motor um 10mm zu versetzen. Übrigens: bist du sicher, dass sich der Motor dafür eignet, dass er ein Rad direkt antreibt? Meistens ist das ja NICHT der Fall.

grüsse,
vohopri