@RCO
Stimmt, das ist der Leistungsbaustein, der hinter dem L297 die Arbeitsströme für den Schrittmotor schaltet, der L297 erzeugt an 4 Ausgängen die Spulenansteuerung für den Schrittmotor.
Zudem empfiehlt es sich noch einen Baustein mit Freilaufdioden zu verwenden - da habe ich den L6210 genommen. Im Anhang ist die komplette Beschaltung dokumentiert.
Mein Testaufbau rennt damit einwandfrei.
Lesezeichen