- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Software- und Hardwaretest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.07.2008
    Alter
    61
    Beiträge
    224
    Hallo martin_rr,

    verabschiede Dich doch bitte von dem Gedanken an High-End-Technologie, wie Handy- oder Navi-Produzenten, im Mittelstand. Gut, die gibt's zwar auch, aber sie sind selten. Ein großer Teil der Firmen, die Du als Zielgruppe auserkoren hast (zumindest von denen, die sich länger wie ein paar Jahre halten), sind Zulieferer im Maschinenbau (oder die Maschinenbauer selbst...). Und da geht's drum, daß die fliegende Schere das Aluprofil immer genau auf Länge schneidet oder der Karton richtig gefaltet wird. Fertige SPS und eigene Steuerungen sind das Thema in diesen Firmen. Und da ist nichts mit nackten Software-Tests, ein paar Ein- und Ausgänge werden schon benötigt ... und schon stehst Du mit beiden Füßen im Schlamm, an der Strangpresse in einer Ziegelei, und sorgst mit ein paar Einstellungen in der eigenentwickelten SPS dafür, daß auch bei unterschiedlichen Stranggeschwindigkeiten des feuchten Tons aus der Presse die Ziegel immer gleich groß sind (ich hab's erlebt ).

    Bezug nehmend auf diese (eigenen) Erfahrungen muß ich allen Deinen Aussagen widersprechen:
    - Erstens gibt es im Mittelstand sehr oft keine Manager/Geschäftsführer, sondern Chefs - (Mit-)Eigentümer dieser Firmen. Die interessiert in erster Linie ihr eigener Gewinn, zweitens ihre Auftragslage (kann man über den Preis machen...) und erst an dritter Stelle kommt erst der Ruf der Firma. Wenn du als Entwickler nicht auf Tests bestehst, dann testet erst der Kunde ...
    - Zweitens: Nicht der Kunde findet die Fehler - sondern du als Entwickler, der zusammen mit einem Elektriker die neue Maschine samt Elektronik in Betrieb nehmen soll - und der Kunde steht daneben, grinst und drängelt gleichzeitig ... Und dann erkläre deinem Chef, warum du zwei Wochen für die Inbetriebnahme gebraucht hast - anstatt der veranschlagten drei Tage ...
    - Drittens: Als externer Tester wirst Du gedemütigt! Aber nicht von den Entwicklern (die sind froh, daß ihnen jemand diese Sch...arbeit abnimmt), sondern von den Chefs - wenn sich bei der Inbetriebnahme herausstellt, daß Du doch ein paar Fehler übersehen hast (und das bleibt bei komplexen Anwendungen leider nicht aus) ...

    Auch kleine Firmen benötigen Softwaretests, das ist unbestritten. Ich bezweifle nur, daß Firmen, die heute keine Tester haben oder nicht/wenig testen, zukünftig bereit sind, diese Leistung von extern einzukaufen.
    Geht das nicht auch einfacher???

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2013
    Beiträge
    5
    Meine Firma geht dieses Jahr auch verstärkt den Weg alle Server und deren Betreuung nicht mehr im Haus zu betreuen. Das IT Outsourcing ist zwar interessant, aber natürlich gibt es dann weniger Arbeitplätze in der IT Abteilung, da hier die Administration der Hardware wegfällt.

    WERBUNG ENTFERNT.
    damaltor
    Geändert von damaltor (29.01.2013 um 08:24 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Leichenschaender
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2013
    Beiträge
    5
    lol
    nur weil ich ein altes Thema wieder auferlebt lassen habe?!

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    wollen wir darüber wieder den Mantel des Schweigens ausbreiten?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    wollen wir darüber wieder den Mantel des Schweigens ausbreiten?
    Mich würde ja fast interessieren, was aus dieser Geschäftsidee geworden ist...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress