Hallo martin_rr,

verabschiede Dich doch bitte von dem Gedanken an High-End-Technologie, wie Handy- oder Navi-Produzenten, im Mittelstand. Gut, die gibt's zwar auch, aber sie sind selten. Ein großer Teil der Firmen, die Du als Zielgruppe auserkoren hast (zumindest von denen, die sich länger wie ein paar Jahre halten), sind Zulieferer im Maschinenbau (oder die Maschinenbauer selbst...). Und da geht's drum, daß die fliegende Schere das Aluprofil immer genau auf Länge schneidet oder der Karton richtig gefaltet wird. Fertige SPS und eigene Steuerungen sind das Thema in diesen Firmen. Und da ist nichts mit nackten Software-Tests, ein paar Ein- und Ausgänge werden schon benötigt ... und schon stehst Du mit beiden Füßen im Schlamm, an der Strangpresse in einer Ziegelei, und sorgst mit ein paar Einstellungen in der eigenentwickelten SPS dafür, daß auch bei unterschiedlichen Stranggeschwindigkeiten des feuchten Tons aus der Presse die Ziegel immer gleich groß sind (ich hab's erlebt ).

Bezug nehmend auf diese (eigenen) Erfahrungen muß ich allen Deinen Aussagen widersprechen:
- Erstens gibt es im Mittelstand sehr oft keine Manager/Geschäftsführer, sondern Chefs - (Mit-)Eigentümer dieser Firmen. Die interessiert in erster Linie ihr eigener Gewinn, zweitens ihre Auftragslage (kann man über den Preis machen...) und erst an dritter Stelle kommt erst der Ruf der Firma. Wenn du als Entwickler nicht auf Tests bestehst, dann testet erst der Kunde ...
- Zweitens: Nicht der Kunde findet die Fehler - sondern du als Entwickler, der zusammen mit einem Elektriker die neue Maschine samt Elektronik in Betrieb nehmen soll - und der Kunde steht daneben, grinst und drängelt gleichzeitig ... Und dann erkläre deinem Chef, warum du zwei Wochen für die Inbetriebnahme gebraucht hast - anstatt der veranschlagten drei Tage ...
- Drittens: Als externer Tester wirst Du gedemütigt! Aber nicht von den Entwicklern (die sind froh, daß ihnen jemand diese Sch...arbeit abnimmt), sondern von den Chefs - wenn sich bei der Inbetriebnahme herausstellt, daß Du doch ein paar Fehler übersehen hast (und das bleibt bei komplexen Anwendungen leider nicht aus) ...

Auch kleine Firmen benötigen Softwaretests, das ist unbestritten. Ich bezweifle nur, daß Firmen, die heute keine Tester haben oder nicht/wenig testen, zukünftig bereit sind, diese Leistung von extern einzukaufen.