Ich hatte mal ne Vorlesung wo Softwaretest behandelt wurden. Ein Thema das aus gutem Grund niemand machen möchte, das Problem ist nämlich, dass man damit nicht unbedingt beliebt wird.

Gehen wir mal davon aus, eine Firma A entwickelt eine Software für ihre Maschine und du testest die. Wenn du gut bist findest du einige Fehler (dein Job) und meldest die nun der Firma A. Dann werden die Entwickler in der Firma nicht begeistert sein, da sie ihren Job nicht richtig gemacht haben. D.h. die haben keine besonders netten Worte für deine Arbeit übrig. Wenns nämlich dumm läuft müssen sie Überstunden machen und ihr Programm umstricken.

Meistens ist es bei Softwaretests nicht damit getan ein paar Tests zu machen, sondern alles was möglich ist zu testen. Hat die Maschine nun 5 Eingabemöglichkeiten, dann gibt es schon 3125 Fälle die durchgespielt werden müssen (5 hoch 5)!

ich bin mir einfach nicht sicher, ob du weist, auf was du dich da überhaupt einlassen willst.