Hallo,

habe das mit LabView getestet. Es ist zu langsam. Oder besser der Rechner kann noch so schnell sein. Es gibt keine Echtzeitbetriebsysteme. Weder Linux noch Windows. Bei Linux kenne ich jetzt erstmal keins, falls jemand eins kennt, bitte sagen
Also man kann mit LabView zwar Echtzeitsysteme aufbauen, aber dazu braucht man sehr teuere Hardware.

Ich bin deswegen auch den Weg über den µC gegangen. Habe den einfach per USB an meinen Rechner gehangen. Der bekommt dann mit LabView einfach einen String zugesendet. Anhand der Daten stellt er die Servos und steuert noch bissel was anderes und sendet das an LabView zurück.
Das zeigt mir dann alles an

geht auch super so, bin nur gerade dabei mich mit CRC oder so auseinanderzusetzten weil manchmal ein komischer string ankommt und alles falsch gesteuert wird. Extreme kann ich abfangen mit der µC Software aber in den Rahmen passende nicht.

cu Arno