Hallo Panzerfan,

so ein Maussensor hat eine SPI Schnittstelle, über die man das Teil auslesen kann. Im CC2 Forum gibt es dazu ein Projekt, bei dem ein ADNS5020 an einen ATmega88 angeschlossen wird und über die SPI Hardware des AVRs ausgelesen wird.
http://www.cc-zwei.de/wiki/index.php...:OMS_ADNS-5020

Auch der c't-Bot hat einen Mausensor ADNS2610, der an einem ATmega32 angeschlossen wird, dort wird die SPI Schnittstelle per Software Bitbanging emuliert.
http://wiki.ctbot.de/index.php/Maussensor