-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich hatte gedacht, dass das Prinzip darauf beruht, am Anfang Chaos zu mach und dann zu schauen wo man am meisten erfolg erziehlt, also wird z.B. eine bestimmte Bewegung gemacht, die den Roboter Vorwärts bringt, so wird diese Weiterverfolgt und von dort das chaos geringer, also schon Chaos aber auf einer bestimmten Basis beruhend, so dass das Programm quasi learning by doing macht. Sowas wäre sicher interessant, weil vielleicht ganz verschiedene Bewegungskonzepte entstehen würden.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen