Würde ein Schrittmotoren mit 3 Nm 4.2 Ampere bei 20-50 volt mit einer 8 mm Welle an einen Getriebe mit Starker Untersetzung z.b 1/35 funktionieren.

Meine Frage dazu ---> funktioniert das mit der Teilung dann noch korekt oder ist der Schlupf zu groß ?

Ist dann noch ein soll/ist wert abgleich mittels Drehgebern möglich(Mach 3 ).

Die Lösung währe die Günstigste für mich und das würde ich auch den Servo´s vorziehen.
Die Getriebe Motovario bekomme ich für 120 € Stck.
Der Satz Motoren ist derzeit für 350 € zu bekommen inckl. Treiber.
Drehe und Frästeile bekomme ich von einen Bekanten für Lau
Elektroniker bin ich selbst
und das Know How ist hier

Jetzt müste mir nur noch jemand sagen ob das auch so gehen kann