Hallo
kommt ganz darauf an was du vorhast.

Eine Ecke auf dem Schreibtisch mit Lötkolben und anderem Elektronikbesteck könnte ausreichen.
Bücher kann ich dir keine empfehlen. (kann nämlich nicht lesen).

Der einstieg in die Robotik geschieht am häufigsten über die Elektronik.
Das Thema Mikrokontroller Grundschaltung usw.

Programmieren kannst du schlicht in C. Falls du deine Mikrokontroller an den Computer anschließen magst, tut es auch C++.

Groß investieren würde ich ermal nicht. Es genügt wenn du dir ein Mikrokontroller-Board bastelst oder zulegst.
Sobald der Entschluss "Einen Roboter zu bauen" gefasst ist, sind Sensoren, Räder und Motoren schnell angeschraubt.

CAD kann ich für den Anfang nicht empfehlen. Zunächst mal Freihand arbeiten.. vielleicht ein paar Skizzen malen usw.

Im Großen und Ganzen: "Erstmal locker angehen lassen".

Viele Grüße
Christian