-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Kraftumsetzung bei Motoren
				
					
						
							In der Literatur liest man viel über die Berechnung von mechanischen Übersetzungen. Relative wenig findet man zum Thema Übersetzung der Kräfte. Wie verhält sich die Kraft im Vergleich zur Übersetzung? Wie sieht es bei Stirngetrieben aus im Unterschied zu Planetengetrieben? 
 
 Konkret Suche ich für ein Robo-Projekt einen Antriebsmotor, welcher rund 60 U/Min hat und ein Drehmoment von ca. 1,5 - 2Nm abgiebt.  Wichtig dabei ist, dass der Motor so wenig Strom wie möglich verbraucht. Ein Scheibenwischermotor erzeugt zwar ein hohes Drehmoment, verbraucht je nach Modell aber 4 - 10 Ampere und das ist mir eindeutig zu hoch.
 
 Kann mir hier jemand irgendwelche Tipps geben oder die mechanischen zusammenhänge erklären?
 
 PS: Habe im Netzportal zwar eine Seite gefunden, welche mir solche Umrechnungen anbietet, allerdings werde ich da nicht schlau, da zum Beispiel bei einem Radduchmesser von 15 cm und einem Übersetzungsverhältnis von 100:1 die Kraft vor dem Getriebe höher sein muss als ohne Getriebe? Ich hätte angenommen, dass die Kraft vor dem Getriebe kleiner und nach dem Getriebe sehr hoch.
 
 siehe https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen