Hi Willa,

ich verwende bereits eine eigene Servoroutine mit dem 16 Bit Timer des ATMega32, die "im Alleingang" auch sehr brav und ordentlich werkelt.

Sobald aber alles in ein Programm "zusammengewürfelt" wird, funktioniert es schlecht bis gar nicht.

Ich habe aber schon einen neuen "Verdächtigen", und zwar den Stack, den ich am Standardwert von 32 Bytes gelassen habe. Wahrscheinlich ist das aber zu wenig, alleine der Interrupt für die Servoroutine verbraucht schon 32 Bytes, dazu kommen ja dann noch die 2 Bytes pro Unterfunktion. Könnte das sein? Wäre zumindest die letzte Möglichkeit, die mir einfallen würde...

Jedenfalls würde es genau in mein "Konzept" passen, wird dem Bein allerdings nur eine Position angegeben, wird diese auch brav angefahren, erst bei vielen Positionen hintereinander beginnt das Zucken. Werde das Programm mit vergrößertem Stack auf jeden Fall am Wochenende mal testen, ich bin unter der Woche nämlich nicht zu Hause.

Viele Grüße