- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: WALL R läuft (autonomes Fahrzeug)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von zZalexZz Beitrag anzeigen
    ... ST1 - ISP ... - ST4 und ST5: ... Sensoren ... wo hast du denn den GP2D120 versteckt ...
    Du liest den Schaltplan schon richtig. ST1 ist der Wannenstecker zum Flashen/Programmieren des Controllers. "ISP" steht auch unter dem Steckersymbol. Die Stecker ST4 und ST5 sind Stecker die zu den Sensoren führen - z.B. der Pin 3 am ST4 ist der Kontakt (Strompfad) 4.3, demzufolge ist Pin 14 am Stecker ST5 der Kontakt 5.14. Ist etwas unkonventionell , war auch nur für meine eigene Orientierung. Diese Stecker sind nicht so wie hier aufgeführt im WALL R zu finden, dazu hätte ich nie genug Platz gehabt, der Schaltplan stammt genaugenommen vom Dottie, der 03er Coladose.

    Der GP2D.. ist rechts oben am Wannenstecker ST8 angeschlossen, sein Signalausgang geht zum Controller Pin PC3 = ADC-Eingang 3; GP2D.. steht auch unterm Steckersymbol. ABER den GP2D.. hatte ich im WALL R nicht eingebaut, der wäre a) viel zu groß gewesen und hätte damit die Optik von dem schnuckeligen Z4 gestört und b) war der WALL R / Z4 eigentlich nur ein Technologieträger, mit dem ich die Reaktionsgeschwindigkeit der irDME´s (infrared Distance Measuring Equipment) verbunden mit der Fahrzeugsteuerung bei Fahrgeschwindigkeiten im Bereich bis etwa 1,5 m/s testen wollte.
    Geändert von oberallgeier (28.05.2013 um 22:49 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress