... Stromlaufplan ... den Motor ansteuern ... welchen uC ...
Es gibt einen Schaltplan (hier klicken) und im zugehörigen Posting und den ganzen Thread auch etliche Anmerkungen dazu. Der Motor wird über einen L293D angesteuert, anfangs hatte ich einen ATmega198, mittlerweile ist ein 328er drin - das lohnt für reichlich Reserven in Programmcode und SRAM, letzteres z.B. bei Tests zum zeitgerechten Erfassen von Messwerten, die anschließend über UART ausgegeben werden.

Anmerkung: fragen stört nicht (und wenns stört - dann merkt man es deutlich *gg*)