- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: M32 Master-Problem mit RC5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Hi Dirk,

    danke für die datei, damit zu xperimentieren braucht mehr zeit, als ich momentan habe, bin auch die ganze nächste woche weg. Aber - ich konnte die datei compilieren, an meine fernbedienung anpassen und es funktioniert... - also nicht alles umsonst gewesen...

    ich habe jetzt relativ viele baustellen hier - alle hängen sie mit meinem ladestation-projekt zusammen, auch das thema mit der Ir-testroutine oder der USRBUS und der start-stop taster.

    Der code hier
    Code:
    #include "RP6ControlLib.h"
    #include "RP6I2CmasterTWI.h"
    #include "RP6Control_I2CMasterLib.h"
    //#include "standard.h"
    
    #define I2C_RP6_BASE_ADR 10
    /**************************************/
    void I2C_requestedDataReady(uint8_t dataRequestID)
    {
        checkRP6Status(dataRequestID);
    }
    /**************************************/
    void I2C_transmissionError(uint8_t errorState)
    {
        writeString_P("\nI2C ERROR - TWI STATE: 0x");
        writeInteger(errorState, HEX);
        writeChar('\n');
    }
    /***************************************/
    void receiveRC5Data(RC5data_t rc5data)
        {
        writeInteger(rc5data.key_code,DEC);
        /*************/
        writeString_P(" | Device Address:");
        writeInteger(rc5data.device, DEC);
        writeString_P(" | Key Code:");
        writeInteger(rc5data.key_code, DEC);
    
        /*************/
        writeString_P("\n");
        }
    /****************************************/
    int main(void)
    {
        initRP6Control();
        showScreenLCD(" RP6Control M32", "rc5_test_1");
        mSleep(2500);
        clearLCD();
    
        while(true)
        {
    
    
    
        task_I2CTWI();
        task_checkINT0();
    
        I2CTWI_initMaster(100);
        I2CTWI_setTransmissionErrorHandler(I2C_transmissionError);
        I2CTWI_setRequestedDataReadyHandler(I2C_requestedDataReady);
        I2CTWI_transmit3Bytes(I2C_RP6_BASE_ADR, 0, CMD_SET_ACS_POWER, ACS_PWR_LOW);
        mSleep(500);
        IRCOMM_setRC5DataReadyHandler(receiveRC5Data);
    
    
        }
        return 0;
    }
    sollte mir z.b. helfen die reaktion des RP6 auf IR-signale zu verstehen (ich muss ja auch eine(?) bake bauen) - das gelingt mir nur teilweise, ich habe z.b. keine ahnung warum die meldungen im terminal zweimal kommen?

    zweite frage: kann das ACS eigentlich auch andere IR-dioden "sehen" oder nur die eigenen, die zum ACS gehören?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi inka,
    ...kann das ACS eigentlich auch andere IR-dioden "sehen" oder nur die eigenen, die zum ACS gehören?
    Der RP6 hat ja den IR-Empfänger, der alle mit 36 kHz modulierten IR-Signale empfangen kann.
    Allerdings hat er wenig "Richtwirkung", d.h. er empfängt überwiegend Signale von vorn, aber auch von allen Seiten durch Reflexionen von Wänden.

    IR-Baken kann er unterscheiden, wenn jede z.B. einen eigenen (RC5-)Code rundum sendet. Wenn er die Richtung zur Bake feststellen will, gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Er kennt die Position der Bake im Raum und fährt zu dieser Position
    2. Er verfügt über einen Empfänger mit "Richtwirkung", kann Reflexionen ausblenden und fährt dann "auf dem IR-Strahl" zur Bake oder interpoliert 2 Strahlen, um die Position festzustellen.

    Eine andere Möglichkeit wären IR-Baken, die nicht rundum, sondern eng gebündeltes IR-Licht aussenden. Die könnte der RP6 (mit Rundumempfang) erkennen, wenn er den Strahl kreuzt (Leuchtturm-Effekt).
    Viele Möglichkeiten ...
    Gruß
    Dirk

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress