Hallo Da_Vinci13,
zu dieser Platine kann ich nichts sagen - außer, dass nach den Bildunterlagen die angegebene Pinleiste für die IO-Pins nicht zu sehen sind. Da könnte es sein, dass Du noch löten musst. Für meine Ansicht ist die Platine halt a bissl gross *gggg* - aber das kannst Du sicher selbst gut beurteilen.
Der mega8 ist bei mir nur auf dem asuro - ansonsten spiele ich mich mit dem m168 - gleiches Pinout aber mehr Funktionen. Auch mit US hatte ich noch nichts zu tun, also auch da kann ich keinen Rat abgeben. Na ja, und zu Motoren MIT Encoder - ich mache eben etwas viel selber. Ausserdem sind mir die meisten Motoren für meine derzeitigen Projektchen deutlich zu groß. Übrigens kannst Du Dir eine Odometrie leicht selbst machen und so Deine Wege messen. Schau mal in die Bedienungsanleitung des asuro. Vielleicht bringt Dich das auf Ideen.
Warum solltest Du Dir die Sache mit gekauften Platinen NICHT einfach machen. Ich habe auch eine RNControl hier rumliegen. Aber die ist eigentlich nur für Testaufgaben in Verwendung.
Ach - da hast Du völlig recht. Ich hänge derzeit an blödsinnigen Abstimmungsproblemen um meine Dottie-Elektronik/Sensorik an dem Autochen 1:20 ans Laufen zu bekommen. Das gibt Probleme über Probleme - aber es geht voran. Fischertechnik - ahhhh, ich habe auch einen (alten) Fischertechnik-Hobby-Kasten. DAS ist ein tolles Zeug, aber meine Projektchen stelle ich mir eben anders zusammen.... und nicht allzu grosse hardware Probleme haben ...
Warum nicht - sauber planen - und sauber bauen. Dann wirds doch fast immer was.... Was denkst du, könnte dieses Projekt umsetzbar sein? ...
Lesezeichen